seit 1442
Vor der offiziellen Sitzung gibt es die Ortsbegehung mit der Bürgermeisterin Am 12.08.2021 um 19 Uhr tagt der Ortsbeirat wieder in einer Präsenzsitzung vor dem Feuerwehrgerätehaus unter feiem Himmel. Zuvor um 17 Uhr gibt es die alljährliche Ortsbegehung mit der Bürgermeisterin Conelia Schulze-Ludwig und…
Ersatztafel wurde vom Bauhof aufgestellt. In der Hauptsatzung der Stadt Storkow (Mark) sind alle Standorte für öffentliche Bekanntmachungen definiert. Für uns in Kummersdorf war das bislang der Aushang am Denkmal. Dieser wurde mit der letzten Änderung der Hauptsatzung an den neuen Standort an den…
Wildkräuter erfreuen sich bei der Zubereitung von Essen (und natürlich auch dessen Verzehr) einer immer größeren Beliebtheit. Selbst in Supermärkten werden Wildkräutersalate angeboten. Dabei wachsen all die guten Dinge direkt vor unserer Haustür entlang der Wiesen und Waldränder und bei vielen von uns sogar…
Sicher habe es schon die Meisten gemerkt: Glücklicherweise können wir in der Pandemie ein wenig durchschnaufen und damit darf auch das sportliche Dorfleben wieder stattfinden. Z.B. findet Samstags um 9 Uhr eine Zumba-Klasse auf dem Volleyballplatz am Kanal statt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen….
Mit unserem großen Projekt geht es langsam vorwärts. Es gab dazu einen Abwägungsbeschluss in der Stadtverordnetenversammlung, nach der ersten, frühzeitigen Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange. Beispiele zu den zentralen Inhalten der Abwägung: Beteiligt wurden 29 Behörden und 9 Gemeinden (von den Gemeinden…
Der Treidelweg wurde in der Siedlung West durch diese Brücke ein kleines Bisschen wiederbegehbarer gemacht. Vielen Dank an das Brückenbauteam.
Auf diesem Foto seht ihr einen alten Weidenstamm. Das mittig gelegene Loch ist der Eingang zum Nest ca. 50 cm über dem Boden. Manchmal muss man fast in Deckung gehen, wenn sich mal wieder zwei Rotschwänzchen im „Tiefflug“ streiten oder die Schwalben mal wieder…
Unsere Kummersdorfer Schleuse schließt ihre Tore außerplanmäßig seit 26.04. bis einschließlich 07.05.2021 noch einmal. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel Schleuse Kummersdorf hat uns darüber informiert, dass die Dichtungen der Tore nach der Instantsetzung noch einmal repariert werden müssen. Die Zeit bis zur Wiedereröffnung wird…
Not macht erfinderisch Als im letzten Jahr der erste Lockdown verhängt war, fiel das genau in die Zeit zum Osterfeuer und zum Tag der Offenen Tür der Feuerwehr mit Tanz in den Mai. Beides schöne Traditionen für ein lebendiges Dorf. In Pandemiezeiten sind wir…
Schippe in die Hand, Loch gebuddelt, Komposterde rein, Pflanzen pflanzen… Wie jedes Jahr gibt es wieder einen Pflanzenverkauf in unserem Dorf. Ab dem 08.05. um 10 Uhr können in der Straße der Jugend 2a bei Familie Siebenhaar die mit viel Liebe aufgezogene Pflanzen erstanden…
„Roggenmisch, Schrippe, Marmorkekse… Was darf´s denn sein?“ Zweimal in der Woche fährt ein „Bäckerfahrzeug“ der Storkower Landbäckerei Kummersdorf an. Eine große Auswahl an frischen Brötchen, Brot, Kuchen und Keksen gibt es zu kaufen. Zusätzlich wird ein kleines Sortiment an Waren des täglichen Bedarfs angeboten….
An Ostern war es wieder soweit, ein schönes Erlebnis wartete auf unsere Kinder der Kita. Der Osterhase hat sich angemeldet und seine Nester für die Kinder versteckt. Ein Tag zuvor haben die Kinder der „großen“ Gruppe, unsere Krokodile, die Trudelbahn mit viel Liebe fertig…
27.03.1997 – es ist Gründonnerstag. Der Jugendclub Kummersdorf eröffnet seine Türen und zum ersten Mal wurde das Osterfeuer in Kummersdorf entfacht. Das ist nun schon 24 Jahre her. Wir haben seitdem viele schöne Feste gefeiert und die Tradtion Osterfeuer am Leben gehalten und natürlich…
Ein herzliches Dankeschön an alle, die am Entstehen dieses Sportplatzes am Kanal beteiligt waren. Es gab mehrere 48-h Aktionen und weitere Einsätze, die zum Entstehen dieses Freizeitplatzes beigetragen haben. Das „Baumaterial“ wurde von Kummersdorfern organisiert – z.B. die Tischtennisplatte und das Volleyballnetz -, es…
KanalkiekerKunst – kleine Künstler ganz groß Die meisten Museen sind momentan geschlossen. Ok, dann holen wir halt die Kunst in unser Kummersdorf. Unsere Kanalkieker werden bald eine OpenAir-Ausstellung zum Thema „Die Natur erwacht“ eröffnen. Eine schöne Idee! Die „KanalkiekerKunst“ könnt Ihr an allen schwarzen…