seit 1442
Komm mit, entflammt, Lauscher auf! Im Jahr 2022 gibt es nun schon das 26. Osterfeuer in Kummersdorf. Damit gibt es den Jugendclub schon 25 Jahre. 1997 wurde er eröffnet und zugleich das erste Osterfeuer entfacht. In diesem Jahr haben wir wieder ein paar Besonderheiten…
Der Frühling ist da! Der Winter war lang. frostig-kalt, aber nicht richtig kalt, kurz ein bisschen Schnee, aber oftmals grau. Die Frühblüher zeigen mit ihren Farbklechsen im brau-grauen Feld den nahenden Frühling an. Ein schöner Anlass, es den Frühblühern gleich zu tun. Frühlingserwachen –…
Bauantrag und Fördermittelaquise sind nun im Fokus. Nachdem die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung im Dezember 2021 die Ergebnisse der öffentlichen Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange abgewogen und einen Beschluss dazu gefasst hat und im zweiten Schritt den…
In unserer Mini-Serie „Bieneninfos aus der Imkerei“ geht es rund um Bienen und die Imkerei – natürlich aus erster Hand. Die Beiträge werden in loser Folge über das Jahr verteilt veröffentlicht. Seit Wochen herrschte Ruhe am Bienenstock, doch dann kamen die ersten warmen Tage…
Weihnachten ist vorbei, die Gäste sind weg, neue Vorsätze fürs neue Jahr sind ausgesprochen – aber da ist noch was vom Fest übrig. Der Weihnachtsbaum, und der muss weg. Nicht immer können wir die Bäume kompostieren. In Kummersdorf hatten wir lange Jahre zum Knutfest…
Der Kummersdorf Kalender – 12 Ansichten aus Kummersdorf Wir haben erstmals einen Kalender aus Kummersdorf für Kummersdorfer*innen und Freunde herausgebracht. 12 Fotos von Kummersdorfern, die ganz gemischte Ansichten in den verschiedenen Jahreszeiten zeigen. Mit dabei sind dorfprägende Gebäude, Plätze, Tiere und Blumen. Mit dem…
„Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,der Kinder Herz vor Freude springt,erfüllt die Welt mit Lichterscheinund Weihnachtsfriede kehre ein.“ (Oskar Stock) WIr wünschen allen Kummersdorfer*innen, sowie allen, die sich mit Kummersdorf verbunden fühlen, schöne Weihnachten und einen guten Start im neuen Jahr.
Wir wünschen allen Kummersdorferinnen und Kummersdorfern eine schöne Adventszeit. Bleiben Sie gesund.
Für kein Geld der Welt – Einfach nur gemütlich beisammen sein.
Am 14.11.2021 wird es in ganz Kummersdorf sportlich. Zum Fahrradkorso geht es am Gemeindehaus los. Treff ist um 10 Uhr und Dauer wird ca. eine Stunde sein. Volleyball wird ab 10 Uhr am Volleyballplatz an der Kanalbrücke gespielt. Bis ca. 12:30 Uhr. Weitere Ballsportarten…
Behördenbeteiligung ist abgeschlossen. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Storkow (Mark) hat in ihrer Sitzung am 17.06.2021 den Entwurf in der Fassung vom Mai 2021 samt Begründung und artenschutzrechtlichen Potenzialanalyse zum Bebauungsplan „Gemeindezentrum und Feuerwehrhaus Kummersdorf“ gebilligt und zur Beteiligung der Öffentlichkeit durch Offenlage gemäß §…
Bald ist es soweit! Endlich können wir Kanalkieker mit unseren selbstgebastelten dann bunt leuchtenden Laternen durch Kummersdorf ziehen. Um 17:00 finden wir uns gemütlich vor unserer Kita bei leckerem Gebäck, Kaffee, Punsch und Glühwein ein. Ihr seid alle herzlich zu unserem Laternenumzug eingeladen! Eure…
Auf dem Dorf gehört ein Hund irgendwie auf jeden Hof. Ein Freund und Begleiter in allen Lebenslagen. Hin und wieder gibt es die Hunderunde, Gassi gehen, usw. Manche Hundehalter nehmen es mit ihren Vierbeinern nicht ganz genau. Das ist übrigens überall zu sehen: in…
Am 03.10.2021 ist es wieder so weit: Der Kulinarische Sonntag steht auf dem Plan. Ab 11 Uhr gibt es diverse Gaumenfreuden. Mit dabei u.a. die original Kanalwurst aus KW, Leckeres aus Fisch vom Fischer aus Blossin, Wildes aus dem Steinbackofen von Torsten Pirke und…
1 Werk zur Inspiration, 8 Künstler der Region, 4 Stunden Zeit – bist du dabei? Künstler aus Erkner und Storkow treffen sich am 19.09.2021 in Kummersdorf am Gemeindehaus und werden von 12-18 Uhr diesen Sonntag kreativ gestalten. Es gibt z.B. Lesungen und Erzählungen auf…